Bürgschaften#
Die Tabelle „Bürgschaften“ kann als Übersicht verwendet werden, um dort projektübergreifend sämtliche Bürgschaften zu pflegen. Folgende Felder können befüllt werden:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Nr. | Gibt die Nummer der Bürgschaft an. |
Externe Bürgschaftsnr. | Gibt die externe Bürgschaftsnummer an. |
Beschreibung | Gibt die Beschreibung der Bürgschaft an. |
Bürgschaftsart | Gibt die Bürgschaftsart an, die aus der Tabelle „Bürgschaftsarten“ gewählt wird. |
Bürgschaftsart Beschreibung | Gibt die Beschreibung der Bürgschaftsart an. |
Bürgschaftsbuchungsgruppe | Gibt die Bürgschaftsbuchungsgruppe an. |
Kontoart | Gibt die Kontoart an. Es kann zwischen Debitor und Kreditor gewählt werden. |
Kontonummer | Gibt die Nummer des gewählten Debitors/Kreditors an. |
Kontoname | Gibt den Namen des gewählten Debitors/Kreditors an. |
Ausgebendes Kreditinstitut (Kontaktnr.) | Gibt den Kontakt des Kreditinstituts an. |
Ausgebendes Kreditinstitut (Kontaktname) | Gibt den Kontaktnamen des Kreditinstituts an. |
Startdatum | Gibt das Startdatum an. |
Enddatum | Gibt das Enddatum an. |
Betrag (MW) | Gibt den Bürgschaftsbetrag (in Mandantenwährung) an. |
Provision % | Gibt den Wert der Provision in % an. |
Provisionsbetrag (MW) | Gibt den Wert der Provision an. |
Projektnummer | Gibt die Projektnummer an. Hinweis: Zudem ist am jeweiligen Projekt unter „Projektkarte > Projekt > Bürgschaften“ ersichtlich, welche Bürgschaft/en dort hinterlegt ist/sind. |
Objektnummer | Gibt die Objektnummer an. Hinweis: Zudem ist am jeweiligen Objekt unter „Objektkarte > Zugehörig > Objekt > Bürgschaften“ ersichtlich, welche Bürgschaft/en dort hinterlegt ist/sind. |
Belegart | Gibt die Belegart des zugeordneten Einkaufsbelegs an. |
Belegnummer | Gibt die Belegnummer an. Hinweis: Zudem ist im jeweiligen Einkaufsbeleg „Zugehörig > Bürgschaften“ ersichtlich, welche Bürgschaft/en dort hinterlegt ist/sind. |
Zudem ist es unter „Zugehörig > Bemerkungen“ möglich, Bemerkungen zur Bürgschaft zu hinterlegen.