Skip to content

Bürgschaften#

Notwendige Zusatzdaten für Bürgschaften werden auf den folgenden Seiten eingerichtet:

  • Bürgschaftsarten
  • Bürgschaftsstatus
  • Bürgschaftsbuchungsgruppen

Die Felder auf allen drei Seiten können frei gefüllt werden und dienen lediglich als Informationsquellen bzw. weisen keine weitere Funktionalität auf, weshalb sie hier auch nicht weiter erläutert werden.

Einrichtung#

Bevor Sie Bürgschaften verwenden können, sollten Sie in der "Einrichtung Projekte" eine Nummernserie im Feld "Bürgschaftsnummern" festlegen.

Anlage von Bürgschaften#

Die Seite „Bürgschaften“ kann als Übersicht verwendet werden, um dort projektübergreifend sämtliche Bürgschaften zu pflegen. Folgende Felder können dort befüllt werden:

Feld Beschreibung
Nr. Gibt die Nummer der Bürgschaft an.
Externe Bürgschaftsnr. Gibt die externe Bürgschaftsnummer an.
Beschreibung Gibt die Beschreibung der Bürgschaft an.
Bürgschaftsart Gibt eine Bürgschaftsart an, welche in den „Bürgschaftsarten“ eingerichtet wurde.
Bürgschaftsart Beschreibung Gibt die Beschreibung der Bürgschaftsart an.
Bürgschaftsbuchungsgruppe Gibt die Bürgschaftsbuchungsgruppe an.
Bürgschaftsstatus Gibt den entsprechenden Status der Bürgschaft an.

Der Bürgschaftsstatus kann über die gleichnamige Seite frei definiert werden.
Bürgschaftsrichtung Falls erforderlich, können neben erhaltenen Bürgschaften auch ausgegebene Bürgschaften verwaltet werden.
Kontoart Gibt die Kontoart an. Es kann zwischen Debitor und Kreditor gewählt werden.
Kontonummer Gibt die Nummer des gewählten Debitors/Kreditors an.
Kontoname Gibt den Namen des gewählten Debitors/Kreditors an.
Ausgebendes Kreditinstitut (Kontaktnr.) Gibt den Kontakt des Kreditinstituts an.
Ausgebendes Kreditinstitut (Kontaktname) Gibt den Kontaktnamen des Kreditinstituts an.
Startdatum Gibt das Startdatum an.
Enddatum Gibt das Enddatum an.
Betrag (MW) Gibt den Bürgschaftsbetrag (in Mandantenwährung) an.
Provision % Gibt den Wert der Provision in % an.
Provisionsbetrag (MW) Gibt den absoluten Wert der Provision an.
Projektnummer Gibt die zugehörige Projektnummer an.

Hinweis:
Im jeweiligen Projekt kann unter „Projektkarte > Projekt > Bürgschaften“ eingesehen werden, welche Bürgschaft(en) dort hinterlegt wurde(n).
Belegart Gibt die Belegart des zugeordneten Einkaufsbelegs an.
Belegnummer Gibt die Belegnummer an.

Hinweis:
Im jeweiligen Einkaufsbeleg kann unter „Zugehörig > Bürgschaften“ eingesehen werden, welche Bürgschaft(en) dort hinterlegt wurde(n).

Funktionen im Menüband#

Unter „Zugehörig > Bemerkungen“ können Bemerkungen zur Bürgschaft hinterlegt werden.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, zur ausgewählten Bürgschaft den zugehörigen Einkaufsbeleg oder das zugehörige Projekt zu öffnen.